Leben istBewegungBewegung
Arbeitsunfall?
Wir kümmern uns!
Privatpraxis für Physiotherapie
und Training in Taufkirchen
Weil jede Bewegung zählt.
In unserer Praxis stehen Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Unser Schwerpunkt liegt auf gezielten physiotherapeutischen Maßnahmen, um Beschwerden effektiv zu lindern und Bewegungseinschränkungen zu verbessern. Mit individuellen Therapieplänen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Mobilität zurückzugewinnen und Ihren Alltag wieder aktiv zu gestalten – für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.
Arbeitsunfall? Wir bringen Sie schnell wieder in Bewegung!
Ein Unfall im Job oder auf dem Arbeitsweg kann den Alltag ganz schön ausbremsen – wir helfen Ihnen, schnell wieder fit zu werden. Neben Privatpatienten behandeln wir auch Patienten nach Arbeits- und Wegeunfällen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein BG-Rezept von der Berufsgenossenschaft.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Lebensqualität steigern.
Jetzt Termin vereinbaren:
+49 89 45456710
+49 157 74788604
Unsere Leistungen
Beschwerden lindern, Mobilität verbessern, Stabilität gewinnen
Ob akute Beschwerden, chronische Einschränkungen oder präventive Stabilisierung – wir bieten Ihnen fundierte therapeutische Unterstützung. Unser Ansatz verbindet Physiotherapie sowie gezieltes Training und basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Physiotherapie
Verbessern Sie Ihre Beweglichkeit. Mit individuell angepassten Behandlungen unterstützen wir Sie bei der Linderung von Beschwerden und der Wiederherstellung Ihrer Mobilität.

Training
Stärken Sie Ihren Körper nach Verletzungen. Durch gezielte therapeutische Maßnahmen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zurück zu mehr Stabilität und Kraft.
Therapie und Training, die weiter gehen
Innovative Ansätze für Ihre Gesundheit
„Ihr Erfolg ist unser Antrieb. Bei be.Physio entwickeln wir mit Ihnen einen individuellen Therapieansatz, der Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg begleitet.“
Neuroathletik – Bewegung neu gedacht
Mit Brain-Based Movement, entwickelt von Z-Health, setzen wir auf einen innovativen Ansatz, der das Zusammenspiel von Gehirn und Bewegung optimiert. Dieses Konzept hilft Ihnen, Bewegungsmuster zu verbessern und so Beschwerden nachhaltig zu reduzieren.
Myofasziale-viszerale Therapie – ganzheitliche Behandlung
Unser spezialisiertes Therapieverfahren zielt darauf ab, die Wechselwirkungen zwischen Faszien, Muskeln und Organen zu behandeln. Diese Methode bietet eine tiefgehende, ganzheitliche Lösung für komplexe Beschwerden.
Ihr Weg zur Genesung
Schritt für Schritt zu mehr Mobilität und Wohlbefinden
Sie sind einzigartig – deshalb passen wir den Ablauf individuell an Ihre Therapie- und Trainingsbedürfnisse an. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der auf Ihre Beschwerden und Ziele zugeschnitten ist.
01. Start & Befundung:
Wir legen los! Im ersten Gespräch und durch eine umfassende Analyse erfassen wir Ihre individuellen Beschwerden und Therapieziele.
02. Individueller Therapieplan:
Auf Basis der Befundung entwickeln wir einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan – fundiert, zielführend und professionell.
03. Therapie & Umsetzung:
Gemeinsam setzen wir den Plan um. Sie werden dabei von unseren erfahrenen Therapeuten begleitet, die Ihren Fortschritt stetig im Blick behalten und die Behandlung bei Bedarf anpassen.
04. Erfolge sichern & ausbauen:
Am Ende der Behandlung besprechen wir Ihren Fortschritt und geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie Ihre Erfolge langfristig stabilisieren und weiter ausbauen können.
Unser Team
Erfahren und offen für Neues

Dietmar Bögle Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut
Mein Ziel ist es, Therapieansätze ohne starre Vorgaben umzusetzen. Dabei lege ich großen Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit und begleite meine Patienten so auf ihrem individuellen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Denn für mich steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb habe ich mich auf die myofasziale-viszerale Therapie spezialisiert – eine ganzheitliche Methode, die den Körper als Einheit betrachtet.

Patrice Emmerlich Physiotherapeut, Neuroathletik-Coach
Ich bin überzeugt, dass die Grenzen unseres Körpers in unserer Vorstellungskraft liegen. Nach dem Motto ‚The body achieves what the mind believes‘ unterstütze ich meine Patienten dabei, diese Grenzen zu überwinden. Gemeinsam setzen wir realistische Ziele und arbeiten Schritt für Schritt an deren Umsetzung – für ein beschwerdefreies und aktiveres Leben.